Kalorien…
… was haben sie mit Gesundheit zu tun? Erfahre es in diesem Beitrag!

Kalorien…
…sind die kleinen Tierchen, die nachts die Klamotten kleiner nähen!
Mir fällt dieser Witz gerade ein, weil ich am Wochenende von einem lieben Menschen gefragt wurde: „Du kannst mir doch bestimmt sagen, wie viel Kalorien dieses … hat!?“
Häufig beobachte ich, dass viele Menschen noch in der Welt der Kalorien unterwegs sind. Das ist auch nicht verwunderlich, da sie ja auf jedem verpackten Nahrungsmittel aufgedruckt werden (müssen) und die Industrie die Kalorien-Story am Leben erhält, weil sie ihnen in die Karten spielt.
Was bedeutet „Kalorien“ eigentlich?
Richtig wäre Kilokalorie (kcal) also Kalorie x 1000. Das ist eine häufig im Kontext der Ernährung verwendete Einheit und sie wird zusätzlich zur internationalen Standard Einheit Kilojoule auf Nahrungsmittelverpackungen angegeben. Beides sind Einheiten, die den sogenannten Brennwert angeben. „Der Brennwert ist eine Größe, die die gebundene Energie in einem Brennstoff angibt.“ Ich erkläre es mit einem Beispiel: nimmst du ein Stück Holz und verbrennst es im Kamin, entsteht Wärme. Wärme ist Energie. Würdest du diese Energie messen, hättest du als Ergebnis den Brennwert des Stück Holz.
Mit Lebens- und Nahrungsmitteln ist es genauso. Sie haben auch einen Brennwert, denn dein Körper kann Energie aus ihnen gewinnen. Einfach gesagt: der Wert kcal (Kilokalorie) oder kJ (Kilojoule) gibt an, wie viel Energie dein Körper aus dem Nahrungsmittel theoretisch gewinnen kann.
Dein Körper ist im besten Fall eine gut geölte Maschine und die braucht Energie. Selbst dann, wenn du den ganzen Tag auf der Couch liegst und Serien schaust…
Der größte Energiefresser im Körper ist übrigens das Gehirn. Es braucht allein 20 – 25% der im Stoffwechsel produzierten Energie. Selbst im Schlaf!
Der Grundumsatz
Damit ein Schuh aus der Kalorien-Story wird, müssen wir leider auch über den Grundumsatz sprechen. Der Grundumsatz ist die Menge Energie, die der Körper theoretisch täglich „verbraucht“. Aber natürlich ist jeder Körper unterschiedlich, es gibt Kinder, Männer, Frauen, Sportler, Büroangestellte, Handwerker, alte Menschen.. Deswegen ist diese ganze Sache eben wirklich sehr theoretisch.
Hier mal die Formel für eine „durchschnittliche“ Frau: (bitte fragt mich nicht, was eine durchschnittliche Frau ist… 😅 )
Grundumsatz = (10 x Körpergewicht in kg) + (6,25 x Körpergröße in cm) – (5 x Alter in Jahren) – 161
Das Ergebnis ist dann die Menge Kilokalorien, die der „durchschnittliche“ Frauenkörper braucht, wenn er flach auf dem Boden liegt, fast gar nicht nachdenkt und sämtliche Vitalwerte wie Atmung, Puls und Blutdruck im „Normbereich“ sind.
Was in der Kalorienwelt zu kurz kommt:
Stell dir eine 1,70m große Frau vor. Sie wiegt 65kg und ist 40 Jahre alt. Nach der Formel hätte sie einen Grundumsatz von etwa 1300 Kilokalorien. Für dieses Beispiel liegt sie flach auf dem Boden, hat fast gar keine Gedanken und ihre Vitalwerte sind im Normbereich.
Mit 1,0 L Cola und 200g Kartoffelchips am Tag könnte sie ihren Energiebedarf komplett decken und eine Weile überleben.
Die Theorie der Kalorien-Story ist: man muss nur aufpassen, nicht „zu viele“ Kalorien zu sich zu nehmen, dann läuft’s. Das ist leider nicht mal die halbe Wahrheit. Wenn es auch nur ansatzweise stimmen würde, hätte es schon in der Steinzeit Kalorientabellen gegeben.
Erstens: Du lebst zum Glück nicht flach auf dem Boden liegend mit durchschnittlichen Gedanken usw. Daher wirst du nie genau wissen können, welchen Grundumsatz du gerade hast. Er ist bei jedem einzelnen Menschen an jedem einzelnen Tag etwas anders und ändert sich sogar schon, wenn du dich kurz über deinen nervigen Nachbarn aufregst.
Zweitens: Und das ist der Grund, warum die Frau aus unserem Beispiel leider an schwerem Vitalstoffmangel sterben wird: Chips und Cola, genau wie viele andere industriell hergestellte Nahrungsmittel, können den Energiebedarf des Körpers (oft mehrfach) decken aber sie enthalten so gut wie keine Vitalstoffe. Vitalstoffe sind Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Faserstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und pflanzeneigene Aromastoffe. Ohne diese Stoffe kann der Körper nicht funktionieren. Er kann ohne sie auch keine Energie mehr aus der Nahrung herstellen, egal wie groß ihr Brennwert ist. Früher oder später wird sich eine oder mehrere Zivilisationskrankheiten einstellen und irgendwann muss der Körper dann einfach aufgeben.
Fazit:
Die alte Ernährungslehre stellt die Kalorien in den Vordergrund. Die Nahrungsmittelindustrie und deren Marketing haben kein Interesse, an dieser Denkweise etwas zu ändern. Solange sich kaum jemand für Vitalstoffe interessiert, sondern (fast) alle nur auf die Kalorien achten, ziehen Botschaften wie „low carb“ oder „ohne Fett“ genauso wie „mit weniger Zucker“ oder auch einfach nur „light“. Eins haben alle diese Botschaften gemein: Sie stehen auch für: „low vitamins“, „ohne Natürliches!“, „mit weniger Vitalstoffen!“ und „arm an gesundem“…
Den Fokus allein auf den Energiebedarf des Körpers zu lenken ist ein fataler Fehler. Wichtiger als die im Nahrungsmittel in Form von Kohlenhydraten und Fetten gespeicherte Energie sind die Vitalstoffe. Denn ohne sie gibt es keinen Stoffwechsel und kein Immunsystem. Es kann also keine Energie (und keine Hormone, keine Proteine, keine Neurotransmitter…) hergestellt werden. Außerdem ist der Körper schutzlos gegenüber Eindringlingen.
Naturbelassene Lebensmittel liefern beides im idealen Verhältnis: Vitalstoffe & Energie. Sie kommen ohne Verpackung und Nährwerttabelle aus, denn sie waren schon vor 300.000 Jahren da, als homo sapiens die Bühne des Lebens betrat und nicht im Traum an Kalorien gedacht hätte. Die Nahrungsmittelindustrie gibt es übrigens erst seit etwa 150 Jahren.
Ich wünsche viel Achtsamkeit beim Entdecken von echten Lebensmitteln!
Claudia
P.S. Gefallen dir meine Beiträge? Du kannst mich mich bei meiner Arbeit unterstützen, indem du meine Beiträge in den sozialen Netzwerken teilst:
Besuche meine Whatsapp Gruppe!
Hat dir der Inhalt gefallen? Tritt hier meiner Whatsapp Gruppe bei und verpasse keine Beiträge mehr. In der Gruppe gibt es regelmäßig interessante, nützliche und kuriose Facts zu den Themen Ernährung und Darmgesundheit!
Dazu 1x pro Monat ein leckeres und vollwertiges Rezept!
Weitere Blog-Beiträge:
Zwiebeln, Lauch & Knoblauch
Zwiebeln, Lauch & Knoblauch……vielseitig, lecker und echt stark für deine Gesundheit! Erfahre jetzt mehr diesem…
Kalorien
Kalorien…… was haben sie mit Gesundheit zu tun? Erfahre es in diesem Beitrag! Kalorien… …sind…
Körner, Kerne, Körnerbrot…
Körner, Kerne, Körnerbrot…… was sind Körner eigentlich? Was ist der Unterschied zu Kernen und Saaten?…