Claudia wirft einen Apfel in die Höhe - Ernährungsberatung macht Freude - Titelbild der Seite mein Konzept

mein Konzept

„Um aus dem Konzept gebracht zu werden, muss man erst einmal eins haben. “ (Lilli U. Kreßner)

Meine Philosophie von Gesundheit

Erfahre hier mehr über mein Konzept von Gesundheit und meine Vorstellung davon, wie die richtige Ernährung ihr eine stabile Basis bieten kann.

Mein Konzept

Ein wichtiger Aspekt für das Erleben von Wohlbefinden und Zufriedenheit ist Gesundheit. Wir alle reden ständig von Gesundheit aber was ist das überhaupt? „Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“ schreibt die WHO dazu.

Mir gefällt an dieser Definition, dass sie ganzheitlich ist. Viel zu lange haben wir Menschen uns vorgemacht, unser Wohlbefinden würde allein von unserer körperlichen Gesundheit bestimmt. Tatsächlich gehört viel, viel mehr dazu und wir fangen gerade erst an, das alles zu verstehen.

Der Fokus meines Coachings liegt klar bei Ernährung und Darmgesundheit. Doch ich bin ausgebildet als „Ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberaterin“ und das nehme ich sehr ernst.
 
Im Coaching werden wir uns an drei Hauptthemen orientieren, die wir individuell nach deinen Bedürfnissen bearbeiten werden:
 
1. Ernährung & gesunder Darm
2. gesunder Stoffwechsel
3. ausgeglichene Stimmung

Warum mir diese drei Themen besonders wichtig sind:

Über deine Ernährung versorgst du deinen Körper täglich mit den Stoffen, die er braucht um zu funktionieren… Wirklich?

Ob das so ist und wie du das schaffen kannst, lernst du im Coaching. Die Aufnahme von Nahrung ist zunächst einmal die Grundlage für dein Überleben. Der gesunde Darm ist in der Lage, aus den aufgenommenen Nahrungsmitteln die Stoffe herauszulösen und aufzunehmen, die benötigt werden um alle Vorgänge im Körper zu steuern und in Gang zu setzen. Darum musst du dich zum Glück nicht aktiv und bewusst kümmern aber trotzdem sind sie lebenswichtig.

Und was ist, wenn der Darm nicht gesund ist?

Dann können manche, wenige oder auch viele Prozesse im Körper nicht oder nicht richtig ablaufen. Die Folge sind Beschwerden oder Krankheiten. Außerdem hat dein Darm sehr wichtige Aufgaben bei der Abwehr von Krankheiten. 80% deines Immunsystems befindet sich im Darm. Ist der nicht gesund, bist du es auch nicht. So einfach ist das.

Was hat mein Stoffwechsel damit zu tun und was ist das überhaupt?

Der Stoffwechsel ist alles, was hinter der sogenannten Darmbarriere geschieht, also nachdem der Darm die Stoffe aus der Nahrung aufgenommen hat. Stoffwechsel heißt das deshalb, weil die Stoffe aus der Nahrung gewechselt also durcheinander gemischt und zu neuen Stoffen aufgebaut werden. In Wirklichkeit ist das aber nicht so chaotisch wie es klingt, sondern der Körper hat da schon ein sehr ausgeklügeltes System.

Zuerst versorgt er die wirklich überlebensnotwendigen Systeme mit den benötigten Stoffen und dann geht das nach der Reihe nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. Irgendwie auch logisch. Daran liegt es auch, dass du nicht gleich umkippst, wenn du dich lange Zeit schlecht ernährt hast, oder dein Darm krank ist. Der Körper zieht dann die Vitalstoffe zuerst von eher „unwichtigen“ Aufgaben ab und so bekommst du vielleicht Haarausfall oder deine Nägel brechen ab. Dauert der Mangel aber länger oder wird chronisch, funktionieren irgendwann auch wichtige Vorgänge nicht mehr.

Manchmal ist auch die oben angesprochene Darmbarriere kaputt, das nennt man Leaky Gut. Dann kommen zusätzlich auch noch Stoffe ins Blut, die normalerweise im Darm bleiben würden. Das muss der Körper dann auch noch schaffen. Meist kommt es dann zu ernsten Krankheiten, Entzündungen, Allergien und Unverträglichkeiten. Womöglich klingt das alles ganz schön kompliziert. Im Grunde ist es das aber nicht.

Zurück zum Stoffwechsel. Du weißt jetzt was das ist: er stellt aus kleinen Einzelteilen aus der Nahrung verschiedene lebenswichtige Stoffe für den Körper her. Ohne einen funktionierenden Stoffwechsel, funktionierst du auch nicht. Jede einzelne Zelle deines Körpers hat einen eigenen Stoffwechsel. Wahnsinn oder? Ich finde das echt faszinierend!

Wir haben herausgefunden, damit der Körper funktioniert und du dich wohl fühlst, braucht es neben der richtigen Ernährung und dem gesunden Darm auch den gesunden Stoffwechsel. Wie du deinen Stoffwechsel fit bekommst, lernst du auch im Coaching!

Nun zum dritten Punkt – der ausgeglichenen Stimmung bzw. Gefühlslage.

Voraussetzungen dafür sind u.a. Selbstwirksamkeit und Stressmanagement.

Was ist Selbstwirksamkeit?

Sie ist ein Aspekt der Achtsamkeitspraxis und ich würde sie kurz und knapp so erklären: Selbstwirksamkeit ist das Gefühl, im eigenen Leben selbst die Fäden zu ziehen. Du spürst innerlich: „Ich entscheide, ich bewege etwas, ich trage Verantwortung!“ Man könnte auch sagen, sie ist das Gegenteil von Ohnmacht. Hinzu kommt Stressmanagement, denn ohne einen gesunden Umgang mit Stressoren – und dazu gehört, Stressoren erst mal als solche zu erkennen – keine Ausgeglichenheit.

Hier schließt sich auch der Kreis, denn zu einer ausgeglichenen Gefühlslage tragen diese beiden Aspekte ebenso bei wie auch die Ernährung, der Darm und der Stoffwechsel. Um sich gut zu fühlen, muss der Körper bestimmte Stoffe, sogenannte Neurotransmitter herstellen, die im Gehirn für gute Stimmung sorgen. Wie der Körper solche Stoffe herstellt, weißt du ja schon.

Während des Coachings werden wir uns je nach deinen Bedürfnissen allen drei Bereichen widmen um dein persönliches Ziel oder deinem Wunschzustand gemeinsam immer näher zu kommen. Es wird eine spannende Zeit werden und ich freue mich darauf!

Claudia

Hast du Fragen zum Coaching?

Nimm gern Kontakt zu mir auf!

Oder tritt meiner Whatsapp Gruppe bei

Dort gibt es regelmäßig interessante, nützliche und kuriose Facts rund um Ernährung und Darmgesundheit. Außerdem 1x pro Monat ein leckeres und vollwertiges Rezept!

Neueste Blog-Beiträge: